Henrike Sannecke

Wo hast du deine Praktika absolviert?
Kienbaum Consultants International GmbH
Kienbaum ist ein Beratungsunternehmen mit unterschiedlichen Geschäftsfeldern. Ich habe mein Praktikum im Bereich „Public and Healthcare“, also Beratung des öffentlichen Sektors und von Gesundheitseinrichtungen, absolviert.
Welche Aufgaben waren dir zugeteilt?
Während meines Praktikums war ich vielen verschiedenen Projekten gleichzeitig zugeordnet. Somit waren meine Aufgaben sehr vielfältig. Ich habe Interviews geführt, Inhalte recherchiert und aufbereitet, PowerPoint-Präsentationen erstellt, Kennzahlen berechnet und als Graphiken dargestellt, Workshopkonzepte erarbeitet, bei Kundenterminen Protokoll geführt, Berichte geschrieben und Korrektur gelesen und vieles mehr. Je nach Projektlage fallen im Beratungsalltag ganz unterschiedliche, immer wieder andere Aufgaben an, sodass einem nie langweilig wird und man immer wieder etwas Neues dazulernt.
Was hast du in deinen Praktika Neues gelernt?
Hard skills:
- Interviews vorbereiten, durchführen und auswerten
- Professioneller Umgang mit PowerPoint, Excel und think-cell
Soft skills:
- Schnelles Eindenken in neue Inhalte (z.B. organisationale Strukturen, Gesetzeslagen, problematische Sachverhalte, aber auch Softwareprogramme o.Ä.)
- Umgang mit Zeitdruck und parallel anfallenden Aufgaben
- Souveränes Auftreten in offziellen Meetings
Welche Kenntnisse aus dem PELP Studium konntest du im Praktikum einsetzen?
Insbesondere das Schreiben und der klare Ausdruck in der Schriftsprache ist etwas, dass ich im Philosophiestudium gelernt und im Praktikum beim Berichteschreiben und Korrektur lesen sowie beim Aufarbeiten von Recherchearbeiten umsetzen konnte. Auch das gezielte Hinterfragen von Inhalten und Prozessen, das konstruktive Diskutieren von Problemen und das strukturierte Vorschlagen und Umsetzen von Lösungswegen waren Fähigkeiten, die ich gut anwenden konnte. Darüber hinaus sind wir Philosophiestudent*innen geübt darin, komplexe Themeninhalte schnell und akkurat zu erfassen und systematisch herunterzubrechen, was im Praktikum ebenfalls sehr hilfreich war.
Kannst du deine Praktika anderen PELP Studierenden empfehlen?
Wenn du Lust auf coole, junge Kolleg*innen, viele neue, stets wechselnde Inhalte und einen produktiven Zeitplan inklusive einiger aufregender Dienstreisen hast, bist du bei Kienbaum perfekt aufgehoben. Als Philosophiestudentin war dieses eigentlich fachfremde Praktikum für mich eine große Herausforderung, aber auch eine einzigartige Lernerfahrung. Es wird vorausgesetzt, dass man als Praktikant*in ein hohes Maß an Selbstorganisation und die Fähigkeit zum selbstständigen Erarbeiten von Inhalten mitbringt, aber man wird auch viel gefördert und bekommt die Chance, an spannenden Workshops teilzunehmen. Sei gefasst auf eine aufregende, intensive Zeit, in der du ein tolles Netzwerk fürs zukünftige Berufsleben aufbauen wirst!
Studienkoordination
Lukas Meyer
StudienkoordinatorSantiago Truccone-Borgono
Stellv. StudienkoordinatorKontakt
Projektmanagement / Erste AnsprechpersonBitte um Terminvereinbarung