Neuer Termin: 29. - 31. Mai 2022
Die Konferenz wird in zwei Tracks organisiert. Autor*innen können sich für einen oder beide Tracks bewerben.
Der erste Track betrifft Themen aus Applbaums Buch “Legitimacy: The Right to Rule in a Wanton World“. Potentielle Themen könnten sein (sind aber nicht limitiert auf):
- Applbaums „power-liability“ Auffassung und das Konzept der Legitimität
- Die „group agency” Auffassung von Legitimität
- Freiheit und die Grundlagen einer Theorie der Legitimität
- Kantianische und Republikanische Auffassungen von Legitimität (bei Applbaum und anderen)
- Legitime Intervention von außen
- Applbaums „three tyrannies”
- „Wanton” Regierung
- Anwendungen von Applbaums Argumenten auf gegenwärtige Probleme
Der zweite Track betrifft die Philosophie der Legitimität über den Staat hinaus. (Autor*innen in diesem Track sind dazu ermutigt, aber nicht verpflichtet, ihre Forschung mit Applbaums Arbeit zu verbinden.) Wir sind besonders an den folgenden Themen interessiert:
- Legitimität über den Staat hinaus konzeptuell zu verstehen
- „Group agency" und Legitimität über den Staat hinaus
- Die Legitimität internationaler Organisationen (besonders internationale Gerichte)
- Die politische Legitimität von Antworten auf den Klimawandel
- Existentielle Bedrohungen der Menschheit und politische Legitimität