Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Master Political, Economic and Legal Philosophy Neuigkeiten PELP Informations- und Vernetzungsabend
  • Über das Masterstudium
  • Absolvent:innen Portraits
  • Summer School
  • Frequently Asked Questions
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 05.11.2019

PELP Informations- und Vernetzungsabend

PELP Informations- und Vernetzungsabend

12.11, 18:00, Attemsgasse 25, SR 34.K1 (Keller)

 

Wir möchten recht herzlich zu einem gemütlichen Informations- und Vernetzungsabend am 12.11 einladen. Ideen und Programmpunkte dieses Abends sind

  1. kurze Einführung zum Masterprogramm PELP (Inhalte, Studienplan, Möglichkeiten, Formales, Abschlussarbeit, Erasmus)
  2. offene Fragen bezüglich des Studiums klären
  3. Ideen für das Rahmenprogramm zum Studium sammeln und diskutieren
  4. Raum für Vernetzung und Austausch bieten

Zu diesen Zwecken werden voraussichtlich auch Prof. Lukas Meyer und Ass.Prof. Pranay Sanklecha - die Studienkoordinatoren für PELP - Vorort sein. So sollen wirklich alle Fragen ausreichend beantwortet werden können. Die Veranstaltung ist also explizit nicht nur für Erstsemestrige gedacht, sondern kann auch eine große Hilfe für Studierende höherer Semester sein.

Die Veranstaltung startet am 12.11 um 18:00 in der Attemsgasse 25, Keller SR. 34.K1. Danach gibt es noch die Möglichkeit den Abend im „Café Harrach“ bei einem Getränk ausklingen zu lassen.

Ihr müsst euch nicht voranmelden – wenn ihr mir aber ein kurzes Mail schreibt kann ich besser planen mit wie vielen Leuten ich rechnen kann.

Bitte gebt die Info auch an Interessierte weiter!

Please do not hesitate to contact me if you need any of the Information translated to English.

Ich freue mich auf euer Kommen, eure Fragen und auf ein schönes gemeinsames Semester!
Alles Liebe und bis kommenden Dienstag,
Gregor 

Bild: http://existentialcomics.com/comic/199

Erstellt von Gregor Berger

Weitere Artikel

Workshop: Intergenerational and Global Justice

Challenges for International and Intergenerational Justice

World Philosophy Day: Mental Load

Debating the Climate Corporate Tax - Pierre André

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche