Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Master Political, Economic and Legal Philosophy Neuigkeiten Stellenausschreibung für ​studentische_r Mitarbeiter_in für MA PELP
  • Über das Masterstudium
  • Absolvent:innen Portraits
  • Summer School
  • Frequently Asked Questions
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 07.02.2020

Stellenausschreibung für ​studentische_r Mitarbeiter_in für MA PELP

Das Institut für Philosophie, Universität Graz, Geisteswissenschaftliche Fakultät, sucht eine/n Studentische/r Mitarbeiter/in in Forschung, Lehre und Verwaltung (5 Stunden/Woche; befristet auf 1 Jahr; zu besetzen ab 02. März 2020)

Das Institut für Philosophie, Universität Graz, Geisteswissenschaftliche Fakultät, sucht eine/n
Studentische/r Mitarbeiter/in in Forschung, Lehre und Verwaltung
(5 Stunden/Woche; befristet auf 1 Jahr; zu besetzen ab 02. März 2020)


Ihr Aufgabengebiet
• Organisation von Veranstaltungen und Treffen für Studierende das MA PELP
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, z.B. Konferenzen oder die Summer School für PELP Studierende
• Betreuung von Website und Sozialen Medien des Studienganges
• Mitarbeit im Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsbetrieb des Instituts
• Recherche wissenschaftlicher Literatur und Medienrecherche


Ihr Profil
• Laufendes Studium des MA PELP
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• Erfahrung in Texterstellung und redaktionellen Tätigkeiten
• Erfahrung mit Websitebetreuung und -entwicklung
• Erfahrung in der Betreuung Sozialer Medien
• Erfahrung im grafischen Bereich
• Interesse an der Organisation von (wissenschaftlichen) Veranstaltungen
• Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse


Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der Einstufung auf Gehaltsgruppe C beträgt € 264,60 brutto/Monat
Ende der Bewerbungsfrist: 20.2.2020

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist inkl. Lebenslauf, Foto, Zeugnisse und Nachweise für den Studienerfolg sowie ggfs. relevante Dienstzeugnisse bitte per E-Mail an:
kanita.kovacevic@uni-graz.at

Weitere Artikel

Workshop: Intergenerational and Global Justice

Challenges for International and Intergenerational Justice

World Philosophy Day: Mental Load

Debating the Climate Corporate Tax - Pierre André

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche