Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Master Political, Economic and Legal Philosophy Neuigkeiten Weihnachtsfeier & Denkzeitraum
  • Über das Masterstudium
  • Absolvent:innen Portraits
  • Summer School
  • Frequently Asked Questions
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 21.11.2019

Weihnachtsfeier & Denkzeitraum

Wir möchten gerne mit euch im Rahmen einer Weihnachtsfeier mit vorangestellter Denkzeitraum Veranstaltung feiern und dieses erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.

liebe Kolleg*innen des MA PELP und MA Philosophie konsekutiv,

das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht unmittelbar bevor.

Wir möchten deshalb gerne mit euch im Rahmen einer Weihnachtsfeier mit vorangestellter Denkzeitraum Veranstaltung feiern und dieses erfolgreiche Jahr ausklingen lassen.

 

ZEIT: 04.Dezember 2019 um 20Uhr
ORT: Attemsgasse 25, 2. Stock – Arbeitsbereich für praktische Philosophie

 

Für das leibliche Wohl ist in Form von Fingerfood und Getränken gesorgt.

Wir freuen uns aber sehr über einen kulinarischen Beitrag zum Kuchenbuffet.

 

Wir möchten euch außerdem vor der Weihnachtsfeier herzlichst zum Panel „Europa und Kolonialismus“ mit Jennifer Page (PhD, Harvard University),

Postdoc am Ethik-Zentrum der Universität Zürich und Prof. Øyvind Stokke, UiT-The Arctic University of Norway, Tromsø herzlich einladen.

Das Panel findet im Rahmen des Projekts Denkzeitraum „Wem und was gehört Europa?“ um 18:00 Uhr im Meerscheinschlössl (HS 23.03, Mozartgasse 3) statt.

Eine genauere Beschreibung zur Veranstaltung findet ihr hier.

 

Erstellt von Gregor Berger

Weitere Artikel

Workshop: Intergenerational and Global Justice

Challenges for International and Intergenerational Justice

World Philosophy Day: Mental Load

Debating the Climate Corporate Tax - Pierre André

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche