Tiefe Meinungsverschiedenheiten führen meist zu langen und schwierigen Diskussionen, die sowohl in privaten Beziehungen als auch im öffentlichen Raum Menschen polarisieren und spalten. Diesem Thema und weiteren Fragen widmen wir uns anlässlich der Langen Nacht der Philosophie im Rahmen eines Philosophischen Cafés. Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung, die durch eine philosophisch-methodische Moderation geleitet wird. Teilnehmer:innen können mitdiskutieren, analysieren und kritisieren - oder einfach nur zuhören und reflektieren.
20.11.2025 um 18 Uhr – Hilmgasse 4/1 (Poster)
Kontakt: jana.jocha(at)uni-graz.at, alexander.sedlack(at)uni-graz.at
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die Thematik der Tiefen Meinungsverschiedenheiten zu philosophieren!