Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Master Political, Economic and Legal Philosophy Über uns Lehrende
  • Über das Masterstudium
  • Absolvent:innen Portraits
  • Summer School
  • Frequently Asked Questions
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Masterstudium
  • Absolvent:innen Portraits
  • Summer School
  • Frequently Asked Questions
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Lehrende

Der Beirat des Masterstudiums PELP hat beratende Funktion. Professoren:innen aller am Masterstudium PELP beteiligten Fächer der Universität Graz sollen im Beirat vertreten sein. Dem Beirat können Fachvertreter:innen anderer Universitäten angehören.

Univ.-Prof. Dr.phil.
Lukas Meyer

lukas.meyer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2300
Institut für Philosophie
Im Semester: Dienstag 15:30-16:30 Uhr, in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung
http://homepage.uni-graz.at/de/lukas.meyer/

Priv.-Doz. MMag. Dr.phil.
Harald Stelzer

harald.stelzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2319
+43 (0)664 3186117
Institut für Philosophie
https://homepage.uni-graz.at/de/harald.stelzer/

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.
Christian Hiebaum

christian.hiebaum(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3394
Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
Di, 10.00 - 11.00

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.
Christian Hiebaum

christian.hiebaum(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3394
Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
Di, 10.00 - 11.00

Mag.phil. Dr.phil. MA
Thomas Pölzler

thomas.poelzler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7307
06644633309
Institut für Philosophie
Terminvereinbarung per E-Mail
http://www.thomaspoelzler.com

MU Dr.phil.
Santiago Damian Truccone Borgogno

santiago.truccone-borgogno(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2306
Institut für Philosophie
https://philpeople.org/profiles/santiago-truccone

Univ.-Prof. Dr.
Matthias Klatt

matthias.klatt(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3390
Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
nur nach Voranmeldung im Sekretariat
http://www.matthias-klatt.de

BA Dr.phil. MA
Elias Moser

elias.moser(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2323
+436601133731
Institut für Philosophie
nach Vereinbarung

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Sonja Rinofner

sonja.rinofner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2310
Institut für Philosophie
Mi. 9.30 - 10.30 u. nach Vereinbarung
https://homepage.uni-graz.at/de/sonja.rinofner/

Univ.-Prof.i.R. Dr.iur.
Josef Marko

josef.marko(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3374
Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Nur nach schriftlicher oder telefonischer Vereinbarung mit Frau Andrea Lauer
https://oeffentliches-recht.uni-graz.at/de/arbeitsbereichmarko/marko/

Univ.-Prof. Dr.habil. PhD
Libora Oates-Indruchová

libora.oates-indruchova(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7086
Institut für Soziologie
Thu 12-13 (book appointment by email) and by agreement; outside of the teaching weeks virtually
https://soziologie.uni-graz.at/de/forschung/fsp/fsp-4-geschlechtersoziologie/team/oates-indruchova/

Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Stefan Borsky

stefan.borsky(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7514
Wegener Center für Klima und Globalen Wandel
Di 14:00-15:00
https://homepage.uni-graz.at/de/stefan.borsky/

Univ.-Prof. Dr.phil.
Stephan Moebius

stephan.moebius(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7081
Institut für Soziologie
https://www.stephanmoebius.de

Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Richard Sturn

richard.sturn(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3461
Graz Schumpeter Centre
Mi. 15.15 - 16.45 Uhr
http://finanzwissenschaft.uni-graz.at/de/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/richard-sturn/

Univ.-Prof. Dr.phil.
David Florian Bieber

florian.bieber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6822
Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
Mo 12.00-13.00
http://suedosteuropa.uni-graz.at

Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.
Klaus Poier

klaus.poier(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3380
Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik
Voranmeldung per Email erforderlich (in der Regel Freitags 10 Uhr)
https://oeffentliches-recht.uni-graz.at/de/poier/

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.
Gerd Oberleitner

gerd.oberleitner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3417
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Nach Vereinbarung per email / on appointment by email
https://trainingszentrum-menschenrechte.uni-graz.at/de/unesco-chair

Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.soc.oec. Dr.iur.
Wolfgang Benedek

wolfgang.benedek(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3411
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
https://voelkerrecht.uni-graz.at/de/institut/team/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche