Neuigkeiten

Dienstag, 24.11.2020
FWF-Projekt „Grundbedürfnisse und Intergenerationelle Klimagerechtigkeit“
Am 1. Oktober 2020 hat das Projekt „Grundbedürfnisse und Intergenerationelle Klimagerechtigkeit“ unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Meyer begonnen.…

Dienstag, 24.11.2020
JUSTDECARB
Mit 1. Dezember beginnt das dreijährige europäische Forschungsprojekt “Socially Just and Politically Robust Decarbonisation: A Knowledge Base and…

Donnerstag, 19.11.2020
Studie: Effort Sharing
Die Europäische Kommission hat Mitte September 2020 eine Mitteilung über neue Klimaziele für die Europäische Union (EU) bis 2030 veröffentlicht. Die…

Montag, 16.11.2020
Online Event: "Einführung in das PELP-Studium" & "Masterarbeit schreiben"
Am Montag, den 16. November 2020 laden wir euch ganz herzlich zu unserem Doppel-Event "Einführung ins PELP-Studium" und "Masterarbeit schreiben" ein. …

Donnerstag, 09.07.2020
Erste live Essay-Werkstatt über Zoom am 22.07. um 17:00 Uhr
Die Essay-Werkstatt ist eine Art Kolloquium für die alltägliche Textproduktion. Hier kannst du dir Feedback oder Input von deinen Studienkolleg*innen…

Dienstag, 30.06.2020
Einladung zum gemütlichen Semesterausklang im Attemsgarten
Wir laden euch herzlich ein, zu Sprudelgetränk und Pizza. Am 01.07.20 ab 13h im Attemsgarten.

Freitag, 07.02.2020
Stellenausschreibung für studentische_r Mitarbeiter_in für MA PELP
Das Institut für Philosophie, Universität Graz, Geisteswissenschaftliche Fakultät, sucht eine/n Studentische/r Mitarbeiter/in in Forschung, Lehre und…

Dienstag, 26.11.2019
Neuerscheinung: "Öffentliche Vernunft? Die Wissenschaft in der Demokratie" Hrsg. v. Hinsch, Wilfried / Eggers, Daniel
Wir möchten auf folgende Neuerscheiung mit öffentlichen und kostenlosen Zugang hinweisen: "Öffentliche Vernunft? Die Wissenschaft in der Demokratie"…

Donnerstag, 21.11.2019
Weihnachtsfeier & Denkzeitraum
Wir möchten gerne mit euch im Rahmen einer Weihnachtsfeier mit vorangestellter Denkzeitraum Veranstaltung feiern und dieses erfolgreiche Jahr…

Dienstag, 05.11.2019
PELP Informations- und Vernetzungsabend
PELP Informations- und Vernetzungsabend 12.11, 18:00, Attemsgasse 25, SR 34.K1 (Keller)

Montag, 07.10.2019
Scilog Videoportrait: Lukas Meyer - "Climate change and its consequences"
A videoportrait about the work and research of Lukas Meyer by "scilog – the magazine of the Austrian Science Fund FWF"

Montag, 17.06.2019
International Workshop "Meaning in Life and the Meaning of Life"
17th -19th of June. GEWI Sitzungszimmer (Universitätsplatz 3).